Der-Ich-bin-stinkwütend-Thread

Erstmal dank für die ausführliche Antwort.

Was verstehst du unter "zu früh"? Körperlich ist es offenbar recht gut möglich, sogar ohne Wachstums-stopp.

Zu früh im Sinne des Tierwohls und der Artgerechtigkeit.

Worauf ich hinauswill (ohne dich zu meinen:( Wenn mir jetzt ein Agrarmensch erklärt, es wäre nicht zu früh entwöhnt, wenn er die Tiere direkt trennt, weil "klappt ja" und "die wachsen ja sogar", muss ich dann glauben, er läge damit richtig bzw. ist das common sense in der Landwirtschaft?
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi helki-reloaded ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Erstmal dank für die ausführliche Antwort.



Zu früh im Sinne des Tierwohls und der Artgerechtigkeit.

Worauf ich hinauswill (ohne dich zu meinen:( Wenn mir jetzt ein Agrarmensch erklärt, es wäre nicht zu früh entwöhnt, wenn er die Tiere direkt trennt, weil "klappt ja" und "die wachsen ja sogar", muss ich dann glauben, er läge damit richtig bzw. ist das common sense in der Landwirtschaft?
Nuja, siehe den Part meiner Antwort, den du nicht mit zitiert hast.
Ich persönlich finde es zu früh entwöhnt, aber ich finde diese Art der Kälberaufzucht insgesamt so weit weg von artgerecht, dass die Frage ob dabei 8 oder 16 Wochen Milch(austauscher) gefüttert wird, den Kohl nicht mehr fett macht.
Es gibt da Landwirte die das genauso sehen (und ihre Kälber entsprechend anders aufziehen) und Landwirte, die das anders sehen. Je nach dem wen du fragst, wird die Antwort halt ausfallen :kp:
 
Nagelt mich nicht drauf fest, aber ich würde das komplett vom Nahrungsangebot abhängig machen . Wenn ausreichend Ressourcen vorhanden sind, dann gibt's jedes Jahr ein Kalb. Zumindest hab ich das so von meinem Prof im Gedächtnis...

Womit wir dann wieder bei meiner ursprünglichen Frage wären, ob das Problem dann nicht eher da liegt, dass es zu früh jüngere Geschwister gibt (Beitrag #10.456) und ob ein jährliches Kalb tatsächlich natürlich ist oder ob wir es nur als natürlich bezeichnen / betrachten, weil wir es nicht anders kennen (#10.467).

Bei allen zwei Jahren Nachwuchs, wie es unter natürlichen Umständen üblich zu sein scheint, wäre dann ja ein "Spätsauger", der sich noch nach mehr als 12 Monaten am Gesäuge zu schaffen macht dann eigentlich eher kein Problem.


Nuja, siehe den Part meiner Antwort, den du nicht mit zitiert hast.

Ich zitiere einfach ungern ganze Beiträge und versuche mich auf die Punkte zu beschränken, auf die ich mich beziehe. Einfach weil ich eh schon so viel schreibe und dann noch ein langes Zitat, das erschlägt die Leute ja schon beim reinen Anschauen. Das ist also auf mein Unvermögen, mich kurz und knapp zurückzuführen, da steckt wirklich keine unfeine Absicht dahinter o.Ä.
 
Ich zitiere einfach ungern ganze Beiträge und versuche mich auf die Punkte zu beschränken, auf die ich mich beziehe. Einfach weil ich eh schon so viel schreibe und dann noch ein langes Zitat, das erschlägt die Leute ja schon beim reinen Anschauen. Das ist also auf mein Unvermögen, mich kurz und knapp zurückzuführen, da steckt wirklich keine unfeine Absicht dahinter o.Ä.

Kein Problem.
Hatte da halt nur schon mal ausgeführt, dass und warum ich persönlich das nicht für Artgerecht halte.
Dass das ein Landwirt, der in erster Linie kostensparend aufziehen will, anders sieht, liegt auf der Hand.
 
Ich hasse es. 2 selten dumme Exemplare Mensch fühlten sich berufen nach dem armen Hund zu sehen und ich musste gut 10 Minuten vom anderen Ende vom Feld zuschauen ohne irgendwas tun zu können. Kurz bevor ich ankam radelten sie dann weiter, feige also auch noch. Alleine die Orthese und der Schuh auf dem Beifahrersitz samt Leinen sind eigentlich selbsterklärend. 19 Grad, bedeckt, windig, alle 4 Scheiben offen dass es durchzieht. Absolute Pampa, ich bin erst mit allen 3 gelaufen und habe Emil dann ins Auto gesetzt und bin mit den Mädels eine schnelle Runde gelaufen. Vollkommen klar dass ich ihn bei Sonne nicht stehen lassen kann.
20240521_110639.jpg20240521_110636.jpg20240521_111526.jpg20240521_111610.jpg
 

Anhänge

Ich verstehe das Problem jetzt nicht.
Die haben doch scheinbar nichts getan, außer sich aus deiner Sicht unnötige Sorgen?
Ich finde, für Nicht-Hundeleute die Situation nicht eindeutig, das wissen die doch nicht, dass das Orthesen sind. Hundeleute ggf. auch nicht zwangsläufig.

Ich hätte mir das auch angeschaut, wenn ich da lang gekommen wäre und wäre auch gegangen, wenn ich mich überzeugt habe, dass es dem Hund gut geht und seine Halterin da offenbar gleich wieder ankommt.
 
Es muss doch keine Feigheit sein, dass die Leute weitergefahren sind. Vermutlich waren sie einfach froh zu sehen, dass jemand gekommen ist und der Hund da nicht über Stunden alleine sitzt. So konnten sie erleichtert weiterfahren. Und es muss auch nicht selten dämlich sein, wenn Leute nicht einfach weiterfahren, sondern nach dem Hund schauen.

Das mag denjenigen, die hier die ihre Hunde im Auto lassen, alles klar sein, dass sie nie und nimmer Dieses oder Jenes täten. Das weißt du als Passant aber eben nicht. Du weißt nicht, ob der Hund da ggf. schon ewig im Auto ist, dem Halter vielleicht was passiert ist etc.pp.

Oh, @IgorAndersen war mit demselben Gedanken offenbar schneller als ich...
 
Es muss doch keine Feigheit sein, dass die Leute weitergefahren sind. Vermutlich waren sie einfach froh zu sehen, dass jemand gekommen ist und der Hund da nicht über Stunden alleine sitzt. So konnten sie erleichtert weiterfahren. Und es muss auch nicht selten dämlich sein, wenn Leute nicht einfach weiterfahren, sondern nach dem Hund schauen.

Das mag denjenigen, die hier die ihre Hunde im Auto lassen, alles klar sein, dass sie nie und nimmer Dieses oder Jenes täten. Das weißt du als Passant aber eben nicht. Du weißt nicht, ob der Hund da ggf. schon ewig im Auto ist, dem Halter vielleicht was passiert ist etc.pp.

Oh, @IgorAndersen war mit demselben Gedanken offenbar schneller als ich...
Deswegen fand ich meinen Zettel mit "Hinweisen" immer sehr hilfreich.
 
Dabei hättest du die Autotüren betatscht und den Hund 10 Minuten aufgeregt, bravo. Das Auto ist mit Blütenstaub voll und nun rund herum mit Patschfingern verziert, klasse wenn Nougat da ruhig und gechillt bleibt, Emil war komplett aus dem Häuschen.
 
Ich gehe ja auch getrennt und die anderen Beiden bleiben im Auto. Da sind die abschließbaren Boxen gut, weil ich den Kofferraum und die Fenster offen lassen kann und sich somit niemand Sorgen macht, dass es den Hunden zu heiß wird.
 
19 Grad, bedeckt und Wind, alle 4 Fenster offen??? Einfach irre, was bin ich froh wenn die Ferien vorbei sind und die Touristen wieder weg sind. Die nächsten Tage regnet es, da hat es keine Radler, wenn die Sonne rauskommt geht es eh nicht mehr, also Problem gelöst.
 
Lieber solche''dummen'' Menschen, wie solche, die einfach wegsehen.
Ich find's nur schade, dass es in Mode zu kommen scheint, über solche "Dummen" zu schimpfen.

Da wird Öffentlichkeitsarbeit geleistet noch und nöcher, auf dass die Menschen eben nicht wegschauen, wenn ein Hund allein im Auto sitzt und dann ist es den Herren und Damen Hundehaltern auch wieder nicht recht und sie schimpfen in den sozialen Medien über nicht ignorante Mitmenschen. Manchmal kann ich es echt verstehen, dass Hundehalter bei manchen Leuten als "komisch" gelten.
 
Absolut.

Ich meine, ich weiß nun natürlich nicht, wie schlecht Emil noch Aufregung verträgt (ich wäre in dem Fall dann bei @embrujo mit dem Zettel mit Hinweisen), aber grundsätzlich hätte ich gesagt:

Lieber ein Mal ein aufgeregter Hund als ein anderes Mal ein toter… :verwirrt:
 
Ich meine, ich weiß nun natürlich nicht, wie schlecht Emil noch Aufregung verträgt
Ich habe es nicht gelesen da 3 Damen auf ignore, aber Emil verträgt überhaupt keine Aufregung mehr, er kippt dann stumpf um. Wenn es blöde gelaufen wäre hätten die Idioten auch noch Recht behalten dass im Auto warten tödlich ist.
Zum besseren Verständnis, das ist absolute Pampa. Ich laufe ca. 20 Minuten einmal um die Felder, sehe die meiste Zeit zum Auto, wenn ich die Radler sehe sollte man meinen dass sie mich auch sehen, außer uns war soweit man schauen konnte weit und breit niemand.
In Oberbayern hatte ich im Forstenrieder Park wegen Hanka genau so einen Zettel auf dem Amaturenbrett, später in Hagenheim wegen Ina, da musste man aber auch mit Passanten rechnen.

Schön dass die Leute sensibilisiert sind, in Kombination mit Hirn und Situation einschätzen gut, aber.....
 
Ganz ehrlich: Es ist eine Sache, hier Leute auf Ignore zu setzen, weil man nicht klarkommt - mache ich auch satt und reichlich. Dafür ist die Funkton da. Eine andere ist es, diese Leute dann aber eben doch immer wieder indirekt zu erwähnen und mit abwertenden Begriffen wie "3 Damen" zu belegen (und nein, dass das in dem Kontext neutral gemeint ist, glaube ich nicht). Echt nervtötend dieses Getue mit dem Ignore...

Zum Thema: Papp das nächste Mal einfach 'nen Zettel hinter die Windschutzscheibe und gut ist es - Passanten müssen sich keine Sorgen machen, der Hund sich nicht aufregen und du auch nicht. Ich versteh echt immer noch die Empörung nicht.
 
@Lucie

Naja, aber die konnten doch nicht wissen, ob du zu dem Auto gehörst, nur weil du da läufst?

Der eigentliche Besitzer könnte ja außer Sicht sein und in einer Stunde erst wiederkommen. (Ich weiß, nicht logisch, aber... auch nicht komplett unmöglich.)

Und dass Emil schon so klapprig ist, dass er bei Aufregung umfällt, konnten sie auch nicht wissen.

Die haben vermutlich gewartet, bis sie sicher waren, dass du zum Auto zurückkehrst, und sind dann weitergefahren.

Ich fürchte, um solche Situationen komplett zu vermeiden, hilft wirklich nur ein Schild. Auch in der Pampa.
 
Ich verstehe das Problem auch nach zweimal lesen immer noch nicht.
So, wie ich es lesen, ist rundum gar nichts passiert?
 
@matty

Naja, ein alter, kranker Hund wurde (unnötig) aufgeregt, aber wie gesagt: Das konnten die Spaziergänger mE nicht ahnen.
 
Ganz ehrlich: Es ist eine Sache, hier Leute auf Ignore zu setzen, weil man nicht klarkommt - mache ich auch satt und reichlich. Dafür ist die Funkton da. Eine andere ist es, diese Leute dann aber eben doch immer wieder indirekt zu erwähnen und mit abwertenden Begriffen wie "3 Damen" zu belegen (und nein, dass das in dem Kontext neutral gemeint ist, glaube ich nicht). Echt nervtötend dieses Getue mit dem Ignore...
Also mir macht es nichts. Ich finde es eher lustig. :lol:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der-Ich-bin-stinkwütend-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
965
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
6K
heisenberg
heisenberg
kitty-kyf
So, hab dir letzte Folge mit dem Urteil gehört. Interessant! Es kam ja noch eine Angehörige zu Wort und für mich hat sich da das Gefühl auch nochmal präzisiert und ich denke es war richtig ihr zu helfen.
Antworten
73
Aufrufe
2K
Crabat
MadlenBella
Ja, aktuell im Tierheim. Aber sie werden hoffentlich nicht lange heimatlos bleiben, noch sind sie etwas skeptisch aber ich denke die werden zahm. Schwierig ist es für die, die Zeit brauchen um dem Mensch zu vertrauen. Da sitzen immer noch eine Handvoll aus der letzten Saison :(
Antworten
3K
Aufrufe
138K
Dunni
Crabat
2020 ich habe meine ganze Familie 2020 nicht gesehen. Ausser meine Geschwister im März kurz. Ich möchte/mochte kein ungeliebtes Geschenk aus Bayern mitbringen ((Eltern 82 + 83) positiv dieses Jahr war für mich 4 Tage HomeOffice und nur noch Freitags ins Büro. Negativ: mir fehlen einige...
Antworten
23
Aufrufe
2K
CurlyWurly
CurlyWurly
Zurück
Oben Unten